Rund um Aachen & Ostbelgien
Physiotherapie & Osteopathie für Hunde & Pferde
Meine Leistungen für euer Wohlbefinden
Gesunde Bewegung ist die Basis für ein glückliches Tierleben. Mit meiner mobilen Tierphysiotherapie und Tierosteopathie in Aachen und Umgebung unterstütze ich Hunde und Pferde dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Über mich
Ich bin Andra Voss, zertifizierte Tierphysiotherapeutin & Tierosteopathin für Hunde und Pferde. Mit Herz, Fachwissen und Einfühlungsvermögen helfe ich Tieren dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Was mich ausmacht:
Fachliche Kompetenz
Tiermedizinische Fachangestellte + zertifizierte Physiotherapeutin & Osteopathin für Hund & Pferd
Mit Herz & Empathie
Jedes Tier und natürlich seine Besitzerinnen & Besitzer werden individuell und liebevoll betreut
Mobil für Sie da
Behandlungen vor Ort – stressfrei für Mensch und Tier
“Ich kann die Physiotherapie-Behandlung für unser Pferd bei Andra Voss nur wärmstens empfehlen! Von der ersten Sitzung an waren wir beeindruckt von der Professionalität und dem Fachwissen der Therapeutin. Sie nahm sich die Zeit, um die individuellen Bedürfnisse unseres Pferdes zu verstehen und eine maßgeschneiderte Behandlung zu entwickeln.
Die Fortschritte waren schnell sichtbar: Unser Pferd bewegte sich nach der ersten Sitzungen viel geschmeidiger und schien deutlich weniger Verspannungen zu haben. Die einfühlsame Art der Therapeutin hat nicht nur unserem Pferd geholfen, sondern auch uns als Besitzer ein gutes Gefühl gegeben. Wir sind sehr dankbar für die hervorragende Betreuung und werden auf jeden Fall weiterhin regelmäßig zur Physiotherapie gehen!
Vielen Dank Andra für alles – wir können es kaum erwarten, die nächsten Fortschritte zu sehen!”

Jan
Kunde mit seinem Pferd Djini
“Elodie hat häufig mit verspannten Muskeln zu kämpfen und wiederkehrenden Blockaden in der Hüfte. Eine Sehnenentzündung letztes Jahr und eine schwere Verletzung der Schweifrübe dieses Jahr haben es natürlich nicht besser gemacht. Also haben wir uns Anni zur Hilfe geholt. Elodie hat ihre Massage sehr genossen und hat die Blockade in der Hüfte dank Anni’s Hilfe auch lösen können. Auch Übungen und Tipps um ihre Muskulatur immer weicher zu bekommen hat sie uns mit auf den Weg gegeben. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir sie gerufen haben! Danke!”

Celine
Kundin mit Ihrem Pferd Elodie
“Mein Hund Kasimir wird von Andra liebevoll und professionell betreut. Er hatte Probleme mit der Hüfte und nach einem Unfall auch Bewegungseinschränkungen – durch die osteopathischen Behandlungen geht es ihm jetzt wieder richtig gut! Man merkt, dass Andra mit Herz und Fachwissen arbeitet. Kasimir fühlt sich bei ihr rundum wohl, und die Hausbesuche sind jedes Mal entspannt und angenehm. Wir sind super zufrieden und sehr dankbar für ihre tolle Arbeit!”

Kasimir
Kundin mit Ihrem Hund Kasimir
Häufig gestellte Fragen
Die erste Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem ich die Krankengeschichte deines Tieres aufnehme und mir ein genaues Bild über seine Beschwerden mache. Anschließend folgt eine Gangbildanalyse sowie eine Beurteilung der Körperhaltung und Muskulatur. Beim Hund dauert die Erstbehandlung etwa 60 Minuten, beim Pferd rund 90 bis 120 Minuten. Auf dieser Grundlage stimme ich die Therapie individuell auf dein Tier ab, damit es bestmöglich unterstützt wird.
Die Preise richten sich nach Tierart und Behandlungsumfang:
Hund Erstbehandlung: ca. 60 Minuten inkl. Anamnese, Gangbildanalyse, Exterieurbeurteilung und Behandlung → 70 €
Hund Folgetermin: ca. 30–45 Minuten → 55 €
Pferd Erstbehandlung: 90–120 Minuten inkl. Anamnese usw. → 140 €
Pferd Folgetermin: 60–90 Minuten → 120 €
Kostenlose Erstberatung:
Zum Kennenlernen, zur Ersteinschätzung bei Problemen oder Fragen, zur Besprechung von Therapiemöglichkeiten und Zieldefinition.
Hinweis:
Physikalische Therapien wie Laserbehandlungen sind bei allen Terminen bereits inklusive.
Pferde behandle ich in der Regel mobil direkt im Stall, um sie in ihrer gewohnten Umgebung zu untersuchen und zu behandeln. Hunde empfange ich ab dem 1. Dezember in meiner eigenen Praxis. So kann ich beide Tierarten unter optimalen Bedingungen und mit dem passenden Equipment betreuen.
Die Anzahl der Behandlungen hängt immer von der Vorgeschichte, dem Gesundheitszustand und der Reaktion deines Tieres auf die Therapie ab. Manche Tiere benötigen nur wenige Sitzungen, während bei chronischen oder komplexeren Problemen eine längere Begleitung sinnvoll ist. Nach der ersten Untersuchung besprechen wir gemeinsam, welcher Behandlungsplan individuell am besten passt.
