Skip links

Meine Leistungen für dein Tier

Dein Tier verdient die bestmögliche Unterstützung für Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Als zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin biete ich eine Vielzahl an Therapieverfahren an – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Hund und Pferd.

Physiotherapie für Hunde & Pferde

Die Physiotherapie ist die Basis meiner Arbeit und besonders effektiv bei orthopädischen Erkrankungen, nach Operationen oder bei altersbedingten Beschwerden. Mit gezielten, sanften Methoden fördere ich den Heilungsprozess, lindere Schmerzen und helfe deinem Tier, seine Beweglichkeit zurückzugewinnen.

Physiotherapie unterstützt u. a. bei:

Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrose, HD, ED)

muskulären Verspannungen und Verletzungen

Rehabilitation nach Operationen (z. B. Kreuzband-OP)

Leistungssteigerung bei Sport- und Arbeitstieren

Kinesiologisches Taping

Meine Leistungen in der
Physiotherapie enthalten:

Massage

Löst Verspannungen, verbessert die Durchblutung und wirkt beruhigend.

Manuelle Therapie

Sanfte Mobilisation von Gelenken zur Wiederherstellung der Beweglichkeit.

Bewegungstherapie

Passive & aktive Übungen für Muskelaufbau, Koordination und Ausdauer.

Dorntherapie (Hund)

Reguliert Wirbel- und Gelenkblockaden, harmonisiert das Nervensystem.

Osteopathie – Ganzheitliche Balance

Die Osteopathie betrachtet den Tierkörper als funktionale Einheit. Statt nur Symptome zu behandeln, suche ich nach den Ursachen von Beschwerden und löse Blockaden ganzheitlich. Mit sanften, präzisen Handgriffen unterstütze ich die natürlichen Selbstheilungskräfte von Hund und Pferd.

Osteopathie eignet sich besonders bei:

chronischen Rücken- und Gelenkbeschwerden

unerklärlichen Lahmheiten oder Bewegungsstörungen

Rehabilitation nach Operationen (z. B. Kreuzband-OP)

Leistungssteigerung bei Sport- und Arbeitstieren

Stresssymptomen und Verhaltensauffälligkeiten

Meine Leistungen in der Ostheopathie enthalten:

Parietale Osteopathie

Behandlung von Muskeln, Gelenken und Faszien zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit.

Craniosacrale Osteopathie

Sanfte Techniken am Schädel und Nervensystem, wirksam bei Stress, Blockaden und chronischen Leiden.

Energetische Osteopathie (Pferd)

Balance zwischen Körper und Energie, fördert Harmonie und Leistungsbereitschaft.

Ergänzende Verfahren – Moderne Therapieformen

Neben klassischen Ansätzen setze ich auf innovative Methoden, die Heilungsprozesse beschleunigen und Beschwerden nachhaltig lindern. Besonders die Lasertherapie ist dabei einer meiner Schwerpunkte – hochwirksam bei akuten wie auch chronischen Erkrankungen.

Einsatzbereiche ergänzender Verfahren:

Entzündungen in Sehnen, Bändern und Gelenken

Schmerzen im Bewegungsapparat

Wundheilung und Narbenbehandlung

Meine ergänzenden Verfahren enthalten:

Lasertherapie (Schwerpunkt)

Wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und regenerationsfördernd.

Magnetfeldtherapie

Verbessert Stoffwechselprozesse und fördert die Durchblutung.

Novafon-Therapie

Lokale Vibrationstherapie zur Entspannung tiefer Gewebeschichten.

Dry Needling

Gezielte Behandlung von Triggerpunkten zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung.

Kinesiologisches Taping

Kinesiologisches Taping ist eine sanfte Methode zur Unterstützung des Bewegungsapparates. Elastische Tapes stabilisieren Muskeln, Sehnen und Gelenke und fördern Durchblutung sowie Stoffwechsel.

Besondere Schwerpunkte
& Akupunktur

Manche Tiere benötigen eine besonders sanfte und kontinuierliche Begleitung. Gerade geriatrische Hunde und Pferde sowie Trauma-Patienten profitieren von individuell abgestimmten Therapieplänen, die auf Geduld, Empathie und fachlicher Präzision beruhen.

Meine Schwerpunkte enthalten:

Geriatrische Patienten: Erhalt von Beweglichkeit, Schmerzlinderung, Steigerung der Lebensqualität im Alter.

Trauma-Patienten (v. a. Pferde): Rehabilitation nach Unfällen, Stürzen oder Operationen mit gezielten Reha-Programmen.

Individuelle Trainingspläne: abgestimmt auf den aktuellen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Tieres.

In Kürze erweitere ich mein Angebot um die Akupunktur – eine bewährte, ganzheitliche Methode zur Unterstützung bei Schmerzen, Stress und chronischen Beschwerden.

Häufig gestellte Fragen

Die Physiotherapie konzentriert sich auf den Bewegungsapparat – also Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke. Sie unterstützt die Wiederherstellung, Förderung und den Erhalt der Beweglichkeit, besonders nach Operationen, Verletzungen oder bei orthopädischen Erkrankungen. Ergänzend kommen physikalische Therapieformen wie die Lasertherapie und aktive Bewegungseinheiten zum Einsatz.

Die Osteopathie arbeitet dagegen ganzheitlicher: Sie betrachtet den gesamten Körper als Einheit und bezieht auch das vegetative Nervensystem mit ein. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und so die natürliche Balance und Gesundheit deines Tieres zu fördern.

Die Lasertherapie eignet sich besonders bei Schmerzen, Entzündungen und Störungen der Wundheilung. Sie wird häufig bei Arthrose, Gelenkentzündungen, Sehnen- und Bänderverletzungen, Spondylosen oder Traumata eingesetzt. Durch den gezielten Lichteinfluss wird die Durchblutung verbessert, die Zellregeneration angeregt und der Heilungsprozess deutlich beschleunigt.

Ja, gerade ältere Tiere profitieren besonders von der Physiotherapie und Osteopathie. Mit zunehmendem Alter werden Muskeln und Gelenke oft steifer, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Durch gezielte Behandlungen lassen sich Beweglichkeit und Muskelkraft erhalten oder verbessern, Schmerzen lindern und die Lebensqualität deines Tieres nachhaltig steigern.

Nein, die Physiotherapie für Hunde & Pferde ist ein ergänzendes Therapieverfahren in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Tierarzt.